Nach langer Vorarbeit ist der neue Bericht zur sozialen Lage erschienen. Erstmals wurde er nicht von städtischen Ämtern erarbeitet, sondern von „SIM – Sozialplanung und […]
Nach langer Vorarbeit ist der neue Bericht zur sozialen Lage erschienen. Erstmals wurde er nicht von städtischen Ämtern erarbeitet, sondern von „SIM – Sozialplanung und […]
Ein sperriger Titel für ein spannendes Projekt Das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg hat in Zusammenarbeit mit der FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt ein […]
In unserem politischen System „ist der Wurm“. Die Politik wird deutlich mehr von Menschen gestaltet, die aus gut gebildeten und wohlhabenden Familien stammen, und laut […]
1992 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen, den 17. Oktober zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut. Angestoßen wurde dies durch einige regierungsunabhängige Organisationen […]
Zum 15. Mal wendet sich das Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung im Oktober 2018 mit seiner Aktionswoche mit den Themen Integration und Armutsbekämpfung an […]
Am 1. September beginnt nach der Sommerpause wieder der Spielbetrieb des Cinema Quadrat im Mannheimer Collini-Center, und gleich zu Beginn läuft der erste Film des […]
Das Selbsthilfebüro konnte eine neue Beratungsstelle eröffnen. Lesen Sie nach im Medienecho (Datum 9.7.2018).
Am Dienstag, 10.07.2018 findet ab 17:00 die nächste nächste öffentliche Sitzung im Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit statt. Es stehen wichtige Themen an, für die […]
Die 6. Auflage der Broschüre „Wo gibt’s Unterstützung, wenn’s nicht reicht?“ ist im Frühsommer 2018 erschienen. Die aktualisierten Informationen sind in den Bürgerämtern, beim Amt […]
In Heidelberg bieten zahlreiche Organisationen Hilfe an. Hier finden Sie Kontakt zu Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und anderen Diensten, die in schwierigen Lebenslagen helfen können: Das Heidelberger […]